Wir fertigen die Böden mit einer Dicke von ca. 35 mm und bestehen in der Regel aus 2 übereinanderliegenden Blättern von 15 bis 18 mm. Eine Option ist eine Aluminiumplatte zwischen ihnen, damit die Vögel nicht leicht durchbeißen können. p>
Die Inspektionsluken sind entweder ein Schieber oder eine Tür aus PVC mit einem Durchmesser von 400 und 500 mm, grau, creme, grün oder braun sind Standard mit Tür. Bei der Version der Tür befindet sich innen eine Aluminiumleiste (siehe Foto). p>
Die PVC-Farben Grau, Creme, Grün oder Braun sind bis einschließlich 315 mm Standard mit Schieber. Das Grau, Grün oder Braun kann auch mit einer Tür ausgestattet werden. p>
Darüber hinaus sind sie mit einer Gitterleiter ausgestattet und um den Deckel ist ein 1,5 mm dicker Aluminiumrand eingeschraubt. in einem Aluminium-U, so dass sie leicht zu ersetzen sind. p>
Es ist wichtig, einen Holzboden und einen Holzdeckel zu verwenden, damit der Feuchtigkeitsgehalt gut bleibt. Holz kann auch innen verwendet werden. Sie haben auch ein bisschen zu nagen, was auch die Zuchtlust fördert. Außerdem können ein paar zusätzliche Löcher direkt vor dem Einstiegsloch gebohrt werden. (siehe Foto) p>
1994 haben wir mit der Produktion von PVC-Zuchtblöcken begonnen. Und wir können jetzt sagen, dass die Zucht gut ist, weil die Erfahrungen der Züchter im Allgemeinen als gut bezeichnet werden können. Das bedeutet nicht, dass ich versuche, alle davon zu überzeugen, Zuchtblöcke in PVC zu züchten. Ganz im Gegenteil, weil wir sie ehrlich gesagt genauso süß mit Holz machen, weil ihre Lebensdauer in der Regel kürzer ist. P>
PVC-Zuchtblöcke haben die folgenden Vorteile:
– Sie können nicht zerbrochen werden.
– Sie sind sehr leicht zu reinigen.
– Sie sind leichter als die Zuchtblöcke der Natur. p>
Dies ist ein Wurf von nicht weniger als 7 Jungen. Das Ei 8 ist leider nicht geschlüpft, weil sich eine Kappe von einem früheren Ei darum befand. P>
Melden Sie sich für unseren Newsletter und erhalten interessante Neuigkeiten und Rabatte!
© 2019 Julsa Vogelbenodigdheden | Entwickelt von Webtelligo